91ÆÆ½â°æ

Orderbuch deutlich überzeichnet

Porsche 91ÆÆ½â°æ platziert Schuldscheindarlehen über 1,5 Milliarden Euro

  • Hohe Nachfrage auf Investorenseite trotz herausforderndem Marktumfeld
  • Ablösung bestehender Verbindlichkeiten zu verbesserten Konditionen
  • Verringerung der Bruttoverschuldung und Verlängerung des Fälligkeitsprofils
  • Finanzvorstand Dr. Johannes Lattwein: „Mit der erfolgreichen Platzierung des Schuldscheindarlehens stärken wir die finanzielle Flexibilität und Resilienz der Porsche 91ÆÆ½â°æ langfristig. Wir sind stolz auf den großen Vertrauensbeweis, der uns seitens der Investoren entgegengebracht wurde“.

 

Stuttgart, 27. Juni 2025. Die 91ÆÆ½â°æ (Porsche 91ÆÆ½â°æ) hat ein Schuldscheindarlehen im Volumen von 1,5 Milliarden Euro erfolgreich platziert.

Der Schuldschein umfasst Tranchen mit Laufzeiten von drei, fünf und sieben Jahren, die in variabler und fester Verzinsung angeboten wurden. Die Porsche 91ÆÆ½â°æ konnte bei der Platzierung eine erfreulich hohe Nachfrage und Stabilität der Investorenbasis feststellen. Trotz der aktuell schwierigen geopolitischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen wurde das Zielvolumen deutlich übertroffen und hat sich gegenüber dem Vermarktungsvolumen mehr als verdoppelt. Vor allem die Tranchen mit langen Laufzeiten von mindestens fünf Jahren waren mit 1,3 Milliarden Euro stark nachgefragt. Die Verzinsung des Schuldscheindarlehens wurde am unteren Ende der Vermarktungsspanne festgelegt.

„Mit der erfolgreichen Platzierung des Schuldscheindarlehens stärken wir die finanzielle Flexibilität und Resilienz der Porsche 91ÆÆ½â°æ langfristig. Wir sind stolz auf den großen Vertrauensbeweis, der uns seitens der Investoren entgegengebracht wurde“, so Dr. Johannes Lattwein, Vorstand für Finanzen und IT. „Wir werden die eingenommenen Mittel vollständig zur Rückführung bestehender Finanzierungen einsetzen. Darüber hinaus werden wir mit Teilen unserer freien Liquidität weitere Verbindlichkeiten tilgen, um die Bruttoverschuldung der Porsche 91ÆÆ½â°æ weiter konsequent zu senken.“

Die Porsche 91ÆÆ½â°æ löst mit dem Schuldscheindarlehen die Bankenkredite vollständig ab, die für den Erwerb der Stammaktien der Porsche AG im Jahr 2022 aufgenommen wurden. Zudem werden Schuldscheintranchen aus dem Jahr 2023 zu günstigeren Konditionen und Laufzeiten vorzeitig refinanziert. Insgesamt wird das Fälligkeitsprofil der Porsche 91ÆÆ½â°æ damit deutlich verlängert und weiter ausbalanciert. Arrangiert wurde die Platzierung von der BNP Paribas, der Deutschen Bank, der LBBW sowie der UniCredit.